Holzheizungen
Regionales Energieholz aus einer nachhaltig gewonnenen Waldbewirtschaftung trägt massgeblich dazu bei, die CO2-Emissionen zu reduzieren. Bei seiner Verbrennung wird nämlich nur so viel CO2 freigesetzt, wie es zuvor bei seinem Wachstum aus der Atmosphäre entnommen hat.
Unsere Programme
Zahlreiche Förderprogramme unterstützen Sie bei der Installation einer Holzfeuerung - je nach Grösse des Gebäudes respektive der dafür benötigten Feuerungsleistung: Für kleinere Feuerungen sind Sie bei den Förderprogrammen (M-02) und (M-03) richtig. Automatische Holzfeuerungen für grössere Gebäude oder ganze Areale werden mit dem Programm (M-04) gefördert.
- Allgemeine Bedingungen bis 31.12.24 (pdf, 254 KB)
- Allgemeine Bedingungen ab 1.1.25 (pdf, 145 KB)
- M-02 - Stückholz / Pelletsheizung mit Tagesbehälter Förderbedingungen bis 31.12.24 (pdf, 207 KB)
- M-03 - Holzfeuerung_bis_70kW_Förderbedingungen bis 31.12.24 (pdf, 248 KB)
- M-04 - Holzfeuerung_ab_70kW_Förderbedingungen bis 31.12.24 (pdf, 283 KB)
- Förderbedingungen Holzheizungen ab 1.1.25 (pdf, 185 KB)
- Förderbedingungen Ersatz dezentrale Heizungen ab 1.1.25 (pdf, 77 KB)
Tipp
Unsere Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen rund um das Thema Energie mit Rat und Tat zur Seite. Sie zeigen Ihnen auf, wie Sie von Fördergeldern profitieren können. Oder sie präsentieren Ihnen am Telefon oder vor Ort Lösungen, wie ein Bauprojekt nachhaltig erfolgreich umgesetzt werden kann. Diese Beratung ist für sie kostenlos. Die Liste unserer Beraterinnen und Berater finden Sie hier:
- Übersicht Energieberatende (pdf, 5.78 MB)